Inclusive Business & DEI Excellence Summit 2025

Das Strategieforum für eine inklusive Wirtschaft im DACH-Raum
Willkommen beim 2. Inclusive Business & DEI Excellence Summit
Die Wirtschaft steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Fachkräftemangel, technologische Entwicklungen, ESG-Regulative und geopolitische Veränderungen fordern neue Lösungen. Unternehmen, die Vielfalt, Inklusion und Nachhaltigkeit strategisch nutzen, sind widerstandsfähiger, innovativer und langfristig erfolgreicher.
DE&I ist kein Zusatz, sondern ein zentraler Erfolgsfaktor. Female Leadership, generationsübergreifende Zusammenarbeit und nachhaltiges Wirtschaften steigern Innovationskraft, Mitarbeiterbindung und Wettbewerbsfähigkeit. Studien zeigen: Unternehmen, die Vielfalt gezielt fördern, sind besser auf Veränderungen vorbereitet und wirtschaftlich leistungsfähiger.
DE&I als Erfolgsstrategie für die Zukunft
Während einige Unternehmen ihre DE&I-Programme ausbauen, geraten sie andernorts unter Druck. Dabei ist klar: Wer langfristig erfolgreich sein will, braucht eine inklusive Unternehmenskultur und messbare Fortschritte. Gerade in Zeiten des Wandels sichern Unternehmen so ihre Anpassungsfähigkeit und Attraktivität für Talente.
Hier setzt der Inclusive Business & DEI Excellence Summit 2025 an. Unter dem Motto „Inklusion stärken, Innovation fördern, Nachhaltigkeit sichern“ diskutieren führende Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik praxisnahe Lösungen: Wie wird Inklusion in Unternehmen gelebt? Welche KPIs machen Fortschritte sichtbar? Welche Strategien stärken Unternehmen in Zeiten globaler Umbrüche?
Gezielte Förderung weiblicher Führungskräfte, Reskilling für altersgemischte Teams und ESG-konformes Wirtschaften sind längst entscheidend für nachhaltigen Erfolg. Unternehmen müssen nicht nur handeln, sondern auch die Wirkung ihrer Maßnahmen messbar machen.
Der Inclusive Business & DEI Excellence Summit 2025 geht über Debatten hinaus – er bietet konkrete Lösungen, neue Impulse und ein starkes Netzwerk. Nutzen Sie die Chance, den Wandel aktiv mitzugestalten und die Zukunft Ihrer Organisation nachhaltig zu stärken.