Work Smart Circle: Digitale Resilienz trifft analoge Intensität

Digitale Resilienz trifft analoge Intensität
Digitale Technologien verändern unsere Arbeitswelt rasant – mit Chancen, aber auch Belastungen: Permanente Erreichbarkeit, Informationsflut und ständige Ablenkung beeinträchtigen Fokus, Produktivität und Beziehungsqualität – im beruflichen und privaten Alltag.
Daher erarbeiten wir gemeinsam Möglichkeiten, um unsere digitale Resilienz, also etwa einen souveränen, gesunden und fokussierten Umgang mit den digitalen Herausforderungen durch Smartphone, Social Media, KI & Co zu stärken – sowohl individuell, als auch auf Organisationsebene.
Digitale Resilienz ist die Fähigkeit von Individuen, Organisationen und Gesellschaften, mit den Herausforderungen und Veränderungen der digitalen Welt umzugehen.
Hand in Hand dazu reflektieren wir, wie wir „analog“ wieder mehr positive Intensität in unseren Alltag bringen können (echte Präsenz, tiefe Begegnungen und bewusste Offline-Momente). Dabei beleuchten wir die individuelle Ebene ebenso, wie die organisationale Ebene, um analoge Räume für echte Verbindung und Wirksamkeit zu schaffen.
Denn digitale Resilienz und analoge Intensität gehören untrennbar zusammen, wenn wir die digitale Transformation erfolgreich meistern wollen.
Endlich mal Outdoor! Dieser Workshop führt uns zeitweise ins Freie, wenn das Wetter mitspielt (ca.7-10 Gehminuten/500 Meter). Bitte trage festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung.
Gleich hier anmelden!
Work Smart Circle
Unsere Work Smart Circle Workshops sind Denkwerkstätten und Krafttankstellen für GestalterInnen der Zukunft der Arbeit. Meist starten wir die Workshops mit PraktikerInnen-Impulsen und erarbeiten dann in Kleingruppen Lösungsansätze mit innovativen Social Learning Methoden wie Troika Consulting, Lego Serious Play, World Café, BarCamp, maßgeschneiderte Canvas-Analysetools oder Design Thinking.
In einer Runde von meist 20 bis 35 Teilnehmenden inspirieren wir uns gegenseitig, entwickeln neue Ideen und stärken unsere Beziehung zueinander, um uns auch außerhalb der Workshops, auf unseren Kulturentwicklungsreisen gegenseitig zu unterstützen.
Der Workshop findet im Rahmen des Unternehmensnetzwerks Work Smart Circle statt. SchnupperteilnehmerInnen sind jedoch herzlich willkommen und die Plätze werden nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip vergeben. Melde dich am besten gleich an!
#PeerLearning #CanDoSpirit #Workshop